Darm (1.6)
Zuerst vergleichen und Geld sparen!
Concordia macht es mit anderen
Unternehmen vergleichen
96 % Weiterempfehlungen
4,7/5 bei Google
Ausgezeichnete Preise
Zur Versicherung
Tarifvergleich der Zahnzusatzversicherung Concordia | Rezension (23.05.)
Concordia ist bundesweit mit zahlreichen Tochtergesellschaften vertreten und bietet verschiedene Versicherungslösungen an, darunter auch Tarife für eine Zahnzusatzversicherung. Als Spezialportal für den Versicherungsvergleich von Zahnzusatzversicherungen vergleichen wir ausschließlich die Tarife der Zahnzusatzversicherungen von Concordia mit denen von 60 anderen Versicherern. Die Zusatztarife der Concordia Zahnzusatzversicherung zeichnen sich durch individuelle Kombinationsmöglichkeiten aus, sodass sie auf die Wünsche der versicherten Person(en) zugeschnitten werden können. Laut unserem Expertentest erhielt die Kombination der Basistarife Concordia ZT und ZB eine gute Note von 1,9. Auch dieser Tarifkombination vergab Stiftung Warentest in der Ausgabe 06/2022 eine gute Note (1,6). Das Preis-/Leistungsniveau ist gut. Im Vergleich zu anderen Tarifen mit ähnlicher oder besserer Leistung liegen die Tarife Concordia ZT und ZB im oberen Drittel. Es gibt einige Tarife mit besseren Preisen, aber die meisten Tarife weisen eine schlechtere Leistung auf. Wie die meisten gängigen Zahnzusatzversicherungen sehen die Tarife von Concordia innerhalb der ersten 4 Versicherungsjahre innerhalb ihrer Vertragslaufzeit eine Leistungsbegrenzung vor. Die genauen Leistungen und Einschränkungen der jeweiligen Concordia-Tarife können Sie über den Button „Zum Testbericht“ abrufen. Ein Vergleich der Zahnzusatzversicherung Concordia mit den anderen 60 Unternehmen auf unserem Portal lohnt sich auf jeden Fall.
Concordias bester Tarif:Concordia ZT + ZB bietet gute Leistungen und ist der Top-Tarif von Concordia.
Stiftung Warentest bekroond:Gut (1,6) fĂĽr Concordia-Rate ZT + ZB.
Concordia ZT+ZB80-85 % Erstattung für Zahnersatz, 0-100 % für Zahnbehandlungen und 100 % (max. 150 € pro Jahr) für Zahnreinigung.
Höhere Kostenerstattung mit Bonusheft:Mit einem gut gepflegten Bonusheft erhalten Sie beim ZT + ZB-Tarif eine Erstattung von 85 % statt 80 % für hochwertigen Zahnersatz.
15€ Gutschein bei Abschluss:Wenn Sie über unser Portal einen Tarif abschließen, erhalten Sie einen 15-Euro-Gutschein für Amazon, Media Markt, Zalando und viele mehr.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos:Zusätzlich zu den 4 Concordia-Tarifen gibt es noch 277 weitere Tarife. Gerne beraten wir Sie telefonisch und per E-Mail, damit Sie wirklich den besten Tarif finden.
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Wir haben das Beste fĂĽr Sie
Concordia-Tarife ausgiebig getestet
ZT + ZB der Concordia ist der Spitzenkurs der Concordia. Im Vergleich zu den Tarifen von 60 anderen Unternehmen gehört der Tarif zu den Top 100 Tarifen. In unserem Vergleich gibt es nur wenige bessere oder gleichwertige Tarife. Leistung:Der Tarif Concordia ZT + ZB deckt 80 % der Kosten für Zahnersatz ab. Wir bewerten dies als gut. Bei Zahnbehandlungen übernimmt die Versicherung 100 % (sehr gut). Die Zahnreinigung erhält von uns ein „Gut“ mit einer Erstattung von 100 % (max. 150 € in 2 Jahren). Alle Tarifleistungen und deren Bewertung finden Sie in der untenstehenden Bewertungsübersicht.
Zum Testbericht
Darm (1.6)
Referenzen
So bewerten Kunden ihr Erlebnis
Concordia
Apps zum Einreichen von Rechnungen und zur Kontaktaufnahme
Die Concordia-Apps zum Einreichen von Rechnungen erzielen ein zufriedenstellendes Endergebnis.
Die Bewertungen der Concordia-Apps im Google- und Apple-Store unterteilen sich in sowohl negative als auch positive Erfahrungen bei der Rechnungsstellung. Dies belegen teilweise sehr widersprüchliche Aussagen wie „sehr nützlich und intuitiv“ und „unbrauchbar nach Update“. Mit 3,4 bzw. 2,9 Sternen in den App Stores erhält das Concordia von uns lediglich die Gesamtnote „befriedigend“. Unabhängig vom Smartphone können Sie Rechnungen per Webformular, E-Mail oder Post an Concordia übermitteln.
Unsere besten Preise
Alle anderen Concordia-Tarife
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Ausreichend (3,7)
Zum Testbericht
Darm (1.6)
Zum Testbericht
Ausreichend (3,7)
Was ist in den Zusatztarifen der Concordia Zahnzusatzversicherung enthalten?
- 3 Tarifmodule zur individuellen Kombination
- 2 Tarifkombinationen mit gutem Testergebnis (Gesamtnote 2,2 und 2,7)
- Der zahnärztliche Behandlungsplan umfasst Kieferorthopädie für Erwachsene und Kinder
Concordia bietet derzeit drei Basismodule an, deren Kombination den Endtarif der Zahnzusatzversicherung ergibt. Die drei Tarifmodule sind:
- Concordia ZT
- Concordia Z.E
- Concord ZB
Die Abkürzungen stehen für Dentistry Top (ZT), Dentures (ZE) und Dental Treatment (ZB). Die Leistungen der einzelnen Tarifmodule unterscheiden sich vor allem in den Bereichen Zahnersatz (Implantate, Kronen, Brücken, Prothesen, Inlays und Onlays) und Zahnbehandlungen (z. B. hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontal- und Wurzelkanalbehandlungen). Die Kieferorthopädie gehört bei Concordia ebenso zur Kategorie der Zahnbehandlungen wie die professionelle Zahnreinigung.
Tarif Concordia ZT+ZB
Durch die Kombination der Module ZT und ZB entsteht die Zusatzversicherung Concordia ZT+ZB. Dieser Kombi-Tarif erhielt sowohl von der Stiftung Warentest als auch in unserem Expertenvergleich (im Vergleich zu den anderen Concordia-Tarifen) die beste Bewertung. Beim Abschluss von ZT und ZB erstattet Concordia bis zu 80 % der Kosten für hochwertigen Zahnersatz (Implantate, Brücken, Prothesen, Inlays und Onlays). Bei einem Bonusheft, das 10 Jahre lang ununterbrochen aufbewahrt wird, erhöht sich die Beteiligung um weitere 5 %. Darüber hinaus gibt es eine Kostenbeteiligung von bis zu 100 % für hochwertige und synthetische Füllungen, Parodontal- und Wurzelkanalbehandlungen. Für die professionelle Zahnreinigung werden mit dem Tarif Concordia ZT+ZB maximal 150 € pro zwei Jahre erstattet. Die Erstattung kieferorthopädischer Leistungen richtet sich hingegen nach dem Alter der versicherten Person(en) und der medizinischen Notwendigkeit, der Erstattungssatz ist in der Regel auf 80 % und 2.000 € pro Kiefer begrenzt.
Bei der Tarifvariante Concordia ZT+ZB beträgt der monatliche Tarif für einen 35-jährigen Erwachsenen 24,88 € und für ein 15-jähriges Kind 15,22 €. Im Vergleich zu insgesamt 67 Zahnzusatzversicherungstarifen anderer Versicherer mit vergleichbarem Leistungsniveau liegt der Concordia ZT+ZB-Tarif für Erwachsene auf dem guten 17. Platz. Die Bewertung durch Stiftung Warentest/Finanztest war sehr gut (1,5).
Der Tarif Concordia ZT+ZB sieht eine Wartezeit vor. Die Wartezeiten fĂĽr Zahnersatz und Zahnbehandlungen betragen 8 Monate ab Versicherungsbeginn.
Preis-Highlights:
- bis zu 85 % Kostenbeteiligung fĂĽr hochwertigen Zahnersatz bei gepflegtem Bonusheft
- 100 % Kostenbeteiligung fĂĽr hochwertige FĂĽllungen, Parodontal- und Wurzelkanalbehandlungen
- Bis zu 80 % Eigenbeteiligung für Kieferorthopädie, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene
- 100 % Kostenbeteiligung für die professionelle Zahnreinigung (150 € pro 2 Jahre)
- Wartezeit zwischen 3 und 8 Monaten
Concordia ZE+ZB
Der ZE+ZB-Tarif ergibt sich aus der Kombination der Tarifmodule Zahnersatz und Zahnbehandlung. Der wesentliche Unterschied zum ZT+ZB-Tarif besteht darin, dass die Erstattungen fĂĽr Zahnersatz deutlich geringer ausfallen.
Hochwertiger Zahnersatz wie Implantate, Brücken, Kronen oder Inlays wird nur bis maximal 40 % erstattet. Auch hier gilt ein Bonus von 5 % für ein Bonusheft, das über einen ununterbrochenen Zeitraum von 10 Jahren geführt wurde, so dass sich der maximale Erstattungsbetrag auf 45 % erhöht.
Der Bereich der zahnärztlichen Behandlung bleibt mittlerweile unverändert, wie auch bei der Tarifvariante ZT+ZB. Hochwertige und synthetische Füllungen, Parodontalbehandlungen und Wurzelkanalbehandlungen werden somit zu 100 % abgedeckt. Der ZE+ZB-Tarif erstattet außerdem maximal 150 € pro 2 Jahre für die professionelle Zahnreinigung. Die Höhe des Eigenanteils für Kieferorthopädie richtet sich nach dem Alter der versicherten Person(en) und der medizinischen Notwendigkeit. Der Erstattungssatz ist auf 80 % und maximal 2.000 € pro Kiefer begrenzt.
Aufgrund der geringeren Leistungen beim Zahnersatz im Vergleich zum Spitzentarif ZT+ZB wurde die abgespeckte Variante des ZT-Moduls in Kombination mit dem ZB-Modul von Stiftung Warentest / Finanztest mit befriedigend bewertet (3,5). Die Tarifvariante ZE+ZB ist etwas günstiger als die leistungsstärkere Tarifkombination. Für einen 35-jährigen Versicherten beträgt der monatliche Beitrag 16,62 € und für ein 15-jähriges Kind 10,49 €. Besonders wichtig ist diese Kombination aufgrund des relativ günstigen Preises: In unserem Vergleich von 97 anderen Tarifen der Zahnzusatzversicherung mit vergleichbarer Erstattungshöhe belegte die Concordia-Tarifvariante ZE+ZB den 15. Platz.
Auch bei der Tarifkombination ZE+ZB gibt es eine Wartezeit. FĂĽr Zahnersatz, Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigung gilt eine Wartezeit von 8 Monaten.
Preis-Highlights:
- bis zu 45 % Kostenbeteiligung fĂĽr hochwertigen Zahnersatz bei gepflegtem Bonusheft
- 100 % Kostenbeteiligung fĂĽr hochwertige FĂĽllungen, Parodontal- und Wurzelkanalbehandlungen
- Bis zu 80 % Eigenbeteiligung für Kieferorthopädie bei Kindern und Erwachsenen
- 100 % Kostenbeteiligung für die professionelle Zahnreinigung (150 € pro 2 Jahre)
- Wartezeit von 8 Monaten
Concordia ZT
Dabei handelt es sich um das eigenständige Tarifmodul Zahnmedizin Top (ZT). Aufgrund seiner besonderen Stellung umfasst es keine zahnärztlichen Behandlungsleistungen. Bei Zahnersatz erstattet Concordia bis zu 85 % für Implantate, Kronen, Brücken, Prothesen, Inlays und Onlays in diesem Tarif mit gepflegtem Bonusheft. Ohne Bonusheft beträgt der maximale Erstattungssatz 80 %.
Aufgrund des fehlenden ZB-Moduls (Zahnbehandlung) bietet Concordia ZT keinen Service für hochwertige Füllungen, Parodontalbehandlungen oder Wurzelkanalbehandlungen an. Auch eine professionelle Zahnreinigung oder Kieferorthopädie bringt keine Vorteile.
Wer sich nur im Bereich Zahnersatz versichern möchte, ist mit dieser Concordia-Tarifvariante dennoch gut beraten: Beim Vergleich des Preis-Leistungs-Niveaus für einen 35-jährigen Versicherten belegen sie den 23. Platz von insgesamt 149 vergleichbaren Tarifen Varianten anderer Versicherer. Auch bei Stiftung Warentest/Finanztest punktete dieser Test durch seine Leistung im Zahnersatz und erhielt dort die Note sehr gut (1,5).
Der Tarif für einen Erwachsenen im Alter von 35 Jahren beträgt 15,20 € pro Monat, für ein Kind im Alter von 15 Jahren beträgt der Tarif 7,91 € pro Monat.
Preis-Highlights:
- bis zu 85 % Kostenbeteiligung fĂĽr hochwertigen Zahnersatz bei gepflegtem Bonusheft
- Ohne ordentliches Bonusheft mindestens 80 % fĂĽr Implantate, Kronen, BrĂĽcken und Co
Concordia Z.E
ZE steht bei Concordia für Zahnersatz. Dieses separate Tarifmodul beinhaltet die niedrigsten Erstattungen im Vergleich zu den drei anderen beschriebenen Tarifvarianten für die Zahnzusatzversicherung bei Concordia. Bei Zahnersatz erstattet Concordia maximal 45 % für hochwertige Implantate, Kronen, Brücken und Prothesen im ZE-Tarif. Allerdings sieht dieser Tilgungssatz ein Bonusbuch vor, das für 10 Jahre geführt wird. Ansonsten ist die Erstattung auf 40 % begrenzt. Es gibt keine Vorteile in Bezug auf Zahnbehandlung, professionelle Zahnreinigung und Kieferorthopädie.
Der Concordia Tarif ZE ist eine abgespeckte Version des ZT-Moduls. Stiftung Warentest/Finanztest vergab die Note „Bestanden“ (3,5). Wenn Sie beispielsweise bereits über eine Teilversicherung bei einer anderen Zahnzusatzversicherung im Bereich Zahnersatz verfügen, dann ist diese Tarifvariante der Concordia sinnvoll. Der Beitrag für ZE ist entsprechend günstiger als für ZT: Für einen Erwachsenen im Alter von 35 Jahren beträgt der Beitrag 6,94 € pro Monat.
Preis-Highlights:
- bis zu 45 % Kostenbeteiligung fĂĽr hochwertigen Zahnersatz bei gepflegtem Bonusheft
- Ohne gepflegtes Bonusheft 40 % der Kosten der Zahnzusatzversicherung
Was sind die Zulassungskriterien fĂĽr die Concordia-Tarife?
- Gesundheitsfragen mĂĽssen bei der Anmeldung beantwortet werden
- Behandlungen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits begonnen, notwendig oder vorgesehen sind, sind nicht abgedeckt und fĂĽhren zur Ablehnung des Antrages
- Bis zu 4 zum Zeitpunkt der Antragstellung fehlende Zähne sind ebenfalls abgedeckt, es fällt jedoch eine zusätzliche Prämie an
Bei der Beantragung einer Zahnzusatzversicherung zum Concordia-Tarif muss der Versicherte je nach gewähltem Tarif maximal vier Gesundheitsfragen beantworten. Die im Folgenden beschriebenen vier Fragen bestimmen, ob es möglich ist, eine zusätzliche Zahnversicherung abzuschließen – allgemein oder zum gewählten Tarif. Es kann zu einer Erhöhung der Prämie kommen. Einzelheiten finden Sie im nächsten Kapitel.
Darauf sollten Sie bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen der Zahnzusatzversicherung Concordia achten
1. Gibt es derzeit Zahnprobleme? Ist Zahnersatz (z. B. Implantatversorgungen, Kronen, BrĂĽcken, Zahnersatz, Inlays, Onlays) bereits vorhanden oder vom Zahnarzt notwendig, geplant oder empfohlen?
Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen im Rahmen des Bonusheftes oder zahnärztliche Prophylaxebehandlungen (z. B. professionelle Zahnreinigung) gelten nicht als laufende Maßnahmen beim Zahnersatz. Beantworten Sie in diesem Fall die Frage mit „Nein“.
Zahnbehandlungen hingegen zählen, wenn Ihr Zahnarzt gerade Arbeiten zur Behandlung von Zahn- oder Kiefererkrankungen durchführt. Wenn ja, beantworten Sie die Frage mit „Ja“.
2. a) Anzahl fehlender, nicht ersetzter natürlicher Zähne?, b) Anzahl fehlender, ersetzter oder überkronter natürlicher Zähne?
Weisheitszähne und Zähne, die bereits durch kieferorthopädische Maßnahmen (Schlitzverschluss) ersetzt wurden, fallen nicht unter diese Information. Unter Punkt b) gilt ein Zahnersatz als fehlender Zahn, der bereits ersetzt wurde. Geben Sie die entsprechende Nummer ein.
3. Werden derzeit Füllungen ausgetauscht, Wurzelkanäle behandelt oder andere chirurgische Eingriffe durchgeführt? Sind solche Maßnahmen notwendig, geplant oder vom Zahnarzt empfohlen?
Sollten Sie sich derzeit aufgrund einer der beschriebenen Maßnahmen in zahnärztlicher Behandlung befinden, müssen Sie die Frage mit „Ja“ beantworten. Gleiches gilt, wenn eine solche Maßnahme geplant oder empfohlen wird. Ansonsten beantworten Sie diese Frage mit „Nein“.
4. Wurde in den letzten 3 Jahren eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, des Zahnfleisches, des Kiefergelenks, eine Zahn- oder Kieferanomalie diagnostiziert und/oder behandelt? Wurden in den letzten 3 Jahren kieferorthopädische Behandlungen durchgeführt oder sind solche Maßnahmen notwendig, geplant oder vom Zahnarzt empfohlen?
Zu den diagnostizierten oder behandelten Krankheiten gehören auch Parodontitis und Parodontose. Zu den kieferorthopädischen Behandlungen gehört beispielsweise die Bereitstellung von Aufbisshilfen oder Zahnschienen.
Wo liegen die Leistungsgrenzen der Concordia-Tarife?
- maximale Erstattung in den ersten 4 Jahren begrenzt
- Behandlungen, die bei Vertragsbeginn laufende, geplante oder empfohlene Behandlungen sind, werden von der Versicherung nicht erstattet
- Fehlende Zähne und Zahnersatz sind bei Vertragsbeginn ebenfalls bis maximal 4 versichert, führen jedoch zu einer Prämienerhöhung von 2 € pro Zahn
Die Begrenzung der einzelnen Erstattungen richtet sich nach dem gewählten Concordia-Zahnzusatzversicherungstarif (Tarifmodule ZB, ZE, ZT oder eine Kombination daraus). Die Einzelheiten finden Sie in den Tabellenzusammenfassungen unten.
Sind empfohlene oder geplante Behandlungen abgedeckt?
- Nee. Zum Zeitpunkt der Antragstellung empfohlene, geplante oder laufende Behandlungen fĂĽhren in der Regel sogar zur Ablehnung des Antrages.
Werden Lücken (fehlende Zähne), Zahnersatz, bestehende Brücken und Füllungen abgedeckt?
- In,bis zu vier ZahnlĂĽcken gegen Aufpreis.
Dies ergibt sich aus der Antwort auf die zweite Frage zum Zustand der Zähne bei Antragstellung. Bei fehlenden Zähnen erhebt Concordia bei der Antragstellung sogenannte Risikozuschläge. Abhängig von der Anzahl der fehlenden Zähne führt dies zu einerErhöhung des monatlichen Beitrags um 2 Euro pro Zahn. Die Zahnzusatzversicherung bei Concordia kann nicht mehr abgeschlossen werden, wenn die berechnete Risikoprämie höher als 8 Euro ist.
Sind in den Tarifen von Concordia Wartezeiten und Summenlimits enthalten?
- Wartezeiten fĂĽr alle Tarife
- Bis zu 2.000 € Erstattung für Zahnersatz/Zahnbehandlung in den ersten 4 Jahren
Die Wartezeiten in den Tarifen ZE, ZT und ZE bzw. Kombinationen dieser Tarife betragen 8 Monate und bestimmen den Zeitraum, der ab Vertragsbeginn vergehen muss, bevor eine Leistung erstmals erworben werden kann.
Die entsprechende Wartezeit entfällt, wenn die zahnärztliche Behandlung infolge eines Unfalls medizinisch notwendig wird. Darüber hinaus kann der Versicherungsnehmer einen Ausschluss von den Wartezeiten beantragen. Hierzu ist die Vorlage eines ärztlichen Attestes erforderlich.
Für alle Tarife der Concordia-Zahnzusatzversicherung gibt es eine betragsmäßige Begrenzung der Erstattungen. Die Kalenderjahre in den folgenden Tabellen stellen die Vertragslaufzeit dar. Erfolgt im betreffenden Kalenderjahr eine zahnärztliche oder kieferorthopädische Behandlung, wird die Leistung entsprechend begrenzt.
Leistungsbegrenzung fĂĽr Concordia ZE/ZT
Kalenderjahr/e | maximale Entschädigung |
1. | 500 € |
1.-2. | 1.000 € |
1.-3. | 1.500 € |
1.-4. | 2.000 € |
ab dem 5. Kalenderjahr | unbegrenzt |
Ist eine Behandlung infolge eines Unfalls erforderlich, gelten die oben genannten Leistungsbeschränkungen nicht.
Leistungsbegrenzung fĂĽr Concordia ZB
Kalenderjahr/e | maximale Entschädigung |
1. | 250 € |
1.-2. | 500 € |
1.-3. | 1.000 € |
1.-4. | 1.500 € |
ab dem 5. Kalenderjahr | unbegrenzt |
Grenzwert für Kieferorthopädie | max. 2.000 € pro Backe für KIG 1-2, max. 600 € pro Backe für KIG 3-5 |
Grenzwert für die professionelle Zahnreinigung | 150 € pro 2 Jahre |
Wie hoch sind die Prämiensätze für die Concordia-Zahnzusatzversicherung und wie werden die Tarife berechnet?
Die Höhe der Prämie bei Versicherungsbeginn richtet sich nach dem Alter der versicherten Person(en) zu diesem Zeitpunkt. Concordia legt für die Tarife ihrer Zahnzusatzversicherungen keine Altersvoraussetzungen zugrunde, sondern einen Altersgruppentarif. Dadurch erhöht sich die monatliche Prämie im Durchschnitt alle 10 Jahre. Die höchste Altersgruppe wird ab 61 Jahren erreicht.
Wie sind die Vertragsbedingungen bei Concordia?
Bei der Zahnzusatzversicherung Concordia ist zunächst eine vertragliche Mindestlaufzeit von 2 Jahren vereinbart. Danach gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten bis zum nächstmöglichen Endtermin. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag um 12 Monate.
| Webformular anzeigen |
| schadenservice@concordia.de |
| 0511 57010 |
| 0511 57011400 |
| zur Website |
| Laden Sie die Android-App herunter |
| Concordia-Versicherung; KV-Leistungsabteilung; Karl-Wiechert-Allee 55; 30625 Hannover |
Kontakt
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe beim Einreichen Ihrer Rechnung?
Unsere Servicezeiten
ma-vr | 10:00 - 19:00 Uhr |
In - So | Geschlossen |
Vereinbaren Sie einen RĂĽckrufwunsch
Kontakt Formular
Andere Anbieter
Weitere Anbieter fĂĽr
Zahnzusatzversicherung
Alle Anbieter
FAQs
Wie gut ist die Concordia Versicherung? ›
Die private Haftpflichtversicherung der Concordia erhält für den Tarif Sorglos in beiden Kategorien die Bewertung „sehr gut“, für den Tarif Basis-Plus die Bewertung „gut“ und für den Tarif Basis die Bewertung „mangelhaft“. Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Welche Zahnzusatzversicherung empfehlen Zahnärzte? ›- Mehr Zahn 100 (Barmenia, 0,5)
- Mehr Zahn 100 + ZV Bonus (Barmenia, 0,5)
- ZahnGesund 100 (MĂĽnchener Verein, 0,5)
- Zahnschutz Exklusiv (Deutsche Familienversicherung, 0,5)
- Zahn 100 (SDK, 0,5)
- Zahn Prestige (Die Bayerische, 0,5)
- Zahnschutz Premium Plus (DA Direkt, 0,5)
Die drei besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit sind die Tarife Gothaer MediZ Duo 90, MĂĽnchener Verein ZahnGesund 100 und die Tarifkombination Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus.
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung ab 40 Jahre? ›Ab einem Alter von 40 Jahren sollte die Zahnzusatzversicherung zwischen 20 und 30 Euro pro Monat kosten, um ausreichend abgesichert zu sein.
Was ist jetzt mit der Costa Concordia? ›September 2013 aufgerichtet und ruhte bis zum 15. Juli 2014 auf einer am Meeresboden verankerten Plattform. Das havarierte Schiff wurde zur Verschrottung ab dem 23. Juli 2014 mit geringer Geschwindigkeit nach Genua geschleppt, wo es am 27. Juli 2014 eintraf. Die Verschrottung war im Juli 2017 abgeschlossen.
Wo verunglückte Costa Concordia? ›Mehr als 3.000 Menschen sind an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“, als es am 13. Januar 2012 im Tyrrhenischen Meer einen Felsen rammt und leck schlägt.
Warum fragt Zahnarzt nach Zahnzusatzversicherung? ›Jede Versicherung hat das Recht die Patientenkartei eines Kunden anzufordern, um den Leistungsanspruch des Versicherten zu überprüfen. Dadurch wird geprüft, ob der Zustand der Zähne des Patienten zum Zeitpunkt der Antragstellung in angegebenem Zustand war.
Auf was sollte man bei einer Zahnzusatzversicherung achten? ›Generell ist es sinnvoll, bei der Zahnzusatzversicherung auf Folgendes zu achten: Leistungsumfang (in vier Leistungsbereichen), Beschränkungen, Festzuschuss, Alterungsrückstellungen, Kostenerstattung und Laufzeiten. Es kommt aber auch auf Leistungsausschlüsse und Höchstdeckungssummen an.
Was kostet eine gute Zahnarzt Zusatzversicherung? ›Der Beitrag einer Zahnzusatzversicherung hängt vom Alter bei Antragstellung ab. Junge Leute bekommen bereits für ca. 20 EUR monatlich eine wirklich gute Zahnzusatzversicherung, Ältere zahlen dafür zwischen 35 EUR und 50 EUR. Wichtig ist, dass die Zahnzusatzversicherung zu Ihrem Zahnstatus passt.
Welche Zahnzusatzversicherung zahlt im ersten Jahr am meisten? ›Tarife mit einer sehr hohen Erstattung in den ersten Jahren sind z.B. die UKV Zahnzusatzversicherung (bis zu 8.100 Euro während der ersten 4 Jahre) oder die R+V Zahnzusatzversicherung (bis zu 10.000 Euro während der ersten 4 Jahre). Aber auch die Leistungsstaffel der Barmenia Zahnzusatzversicherung (max.
Welche Zahnzusatzversicherung ist die beste für Implantate? ›
Die beste Zahnzusatzversicherung für Implantate ist der Tarif Barmenia Mehr Zahn 100. Für nur für 9,50 € monatlich (als 30-jährige versicherte Person) werden 100 % der Kosten für eine Implantat-Behandlung erstattet.
Wie lange muss ich eine Zahnzusatzversicherung haben um sie zu nutzen? ›Bei den meisten Versicherungen beträgt die anfängliche Laufzeit 1 oder 2 Jahre - doch es gibt auch Ausnahmen. Zum Beispiel bei der DFV Zahnzusatzversicherung oder der ERGO Zahnzusatzversicherung gibt es keine Mindestlaufzeit (jederzeitige Kündigung möglich).
Wird die Zahnzusatzversicherung im Alter teurer? ›Die Beiträge der Zahnzusatzversicherung erhöhen sich im Alter nicht. Während der gesamten Vertragslaufzeit gibt es keinen Umstieg in eine neue Alters- bzw. Beitragsklasse.
Wie viel zahlt eine Zahnzusatzversicherung bei Implantaten? ›Zahn-Zuschuss-Plus bedeutet: Sie bekommen von Ihrer Zahnzusatzversicherung bei Zahnersatz genauso viel wie von Ihrer GKV, und zwar bis zu 100 % der Gesamtrechnung. Und pro Implantat erhalten Sie bis zu 500 €.
Welche Zahnzusatzversicherung übernimmt alle Kosten? ›Die Deutschen Familienversicherung (DFV) hat damit die Welt der Zahnzusatzversicherungen auf den Kopf gestellt. In nur 5 Jahren hat sich die Anzahl der 100 Prozent Tarife auf 9 Stück vervielfacht. Dadurch können sich Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse vollständig vor den hohen Kosten beim Zahnersatz schützen.
Wann kommt Schettino frei? ›"Costa Concordia"-Kapitän Francesco Schettino darf die Haftanstalt verlassen. Vor zehn Jahren steuerte der Kapitän die Costa Concordia gegen einen Felsen. Jetzt darf der Antiheld die Haftanstalt verlassen.
Wer hat die Bergung der Costa Concordia bezahlt? ›Für die Bergung des havarierten Kreuzfahrtschiffes „Costa Concordia“ und Entschädigungszahlungen muss die italienische Reederei Costa Crociere nach eigenen Angaben mindestens 1,5 Milliarden Euro aufbringen.
Warum muss der Kapitän als letzter das Schiff verlassen? ›Der Kapitän geht als Letzter von Bord oder der Kapitän geht mit seinem Schiff unter ist eine maritime Regel und Tradition, laut der ein Kapitän beim Untergang des Schiffes bis zuletzt die Verantwortung für Schiff, Besatzung und Passagiere trägt und diese retten muss.
Wann ist das letzte Mal ein Schiff gesunken? ›12.01.2022, 12:03 4 Min. Es ist der 13. Januar 2012, an dem die Costa Concordia sinkt. 32 Menschen – auch Deutsche – starben damals vor der Insel Giglio.
Welches ist das größte Kreuzfahrtschiff auf der Welt? ›Neuer Rekordhalter 2023: Wonder of the Seas
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist neuerdings die Wonder of the Seas der US-Reederei Royal Caribbean. Das Schiff ist seit Frühjahr 2022 mit Passagieren unterwegs. Der Koloss löst das bisherige größte Kreuzfahrtschiff Symphony of the Seas ab.
Was ist das größte Schiff auf der ganzen Welt? ›
Das weltweit größte Kreuzfahrtschiff heißt „Wonder of the Seas“ und ist nach drei Jahren Bauzeit jetzt in See gestochen. Höher, breiter, größer - das Schiff gleicht einer Stadt und bietet Platz für sagenhafte 7000 Passagiere. Bilder zeigen die Größe des Schiffs.
Was passiert wenn man 1 Jahr nicht beim Zahnarzt war? ›Sollten Sie einen der regelmäßigen Termine in einem Jahr nicht wahrgenommen haben, haben Sie erst wieder Anspruch auf einen höheren Zuschuss bei Zahnersatz, wenn Sie mindestens in den fünf Jahren vor Behandlungsbeginn lückenlose Vorsorgetermine bei einer zahnärztlichen Praxis nachweisen können.
Was passiert wenn man 2 Jahre nicht beim Zahnarzt war? ›Vergehen zwei Jahre ohne Zahnarztbesuch, verspüren Betroffene in einigen Fällen erste Schmerzen, die ihre Ursache oftmals in der weiter fortschreitenden Karies oder Zahnfleischentzündung haben.
Was mache ich wenn ich Zahnersatz nicht bezahlen kann? ›Falls Du Dir trotzdem keinen Zahnersatz leisten kannst, musst Du nicht mit schlechten Zähnen leben. Denn die gesetzlichen Krankenkassen helfen Geringverdienern mit der Härtefallregelung. Versicherten mit wenig Einkommen erstattet die Kasse auf Antrag bis zu 100 Prozent der Kosten für einfachen Zahnersatz.
Was bedeutet 100% bei Zahnzusatzversicherung? ›Bei einer Zahnzusatzversicherung mit 100 % Erstattung übernimmt die Versicherung 100 % der Kosten beim Zahnarzt. Sie haben dadurch 0 € Eigenanteil. Haben Sie die Wahl zwischen Tarifen, die ähnlich viel kosten, empfehlen wir immer den Tarif mit der höchsten Erstattungsleistung.
Kann eine Zahnzusatzversicherung von der Steuer abgesetzt werden? ›Ja. Grundsätzlich kann die Zahnzusatzversicherung (ZZV) in der Steuererklärung im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen abgesetzt werden. Der Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen hierbei liegt für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer bei 1.900 Euro und für Selbstständige bei 2.800 Euro (2022).
Wie viel Prozent übernimmt eine Zahnzusatzversicherung? ›Die hochwertigsten Angebote liegen derzeit bei 80 bis 95 Prozent Erstattung bezogen auf den Rechnungsbetrag, manche liegen auch bei 100 Prozent. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie sich sehr teuren Zahnersatz für sich vorstellen. Dann sind allerdings auch die monatlichen Beiträge entsprechend hoch.
Wie viel kostet eine komplette Zahnprothese? ›Einen Überblick über die Zahnprothesen-Preise, an denen Sie sich orientieren können, geben wir Ihnen hier: Vollprothese – Kosten: 500-850 Euro je Kiefer. Teilprothese – Kosten: 600-900 Euro. Teleskopprothese – Kosten: 600-700 Euro für die Teilprothese, zusätzlich 800-1.000 Euro pro Doppelkrone.
Wie teuer ist eine Zahnzusatzversicherung bei der ERGO? ›Die Kosten für die Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit hängen vom Alter ab: Diesen Schutz bekommen Sie ab 22,40 € monatlich. Über 20-Jährige zahlen 33,90 € im Monat.
Was zahlt die ERGO Zahnzusatzversicherung im ersten Jahr? ›Einzigartig bei ERGO: Profitieren Sie vom neuen, günstigen Startbeitrag für Dental-Schutz 75, 90 und 100: In den ersten 6 Monaten nach Versicherungsbeginn zahlen Sie nur die Hälfte.
Wie oft sollte man eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen? ›
Sofern ein gesundes Gebiss vorliegt mit kariesfreien Zähnen und einem gesunden Zahnfleisch wird eine Zahnreinigung ein- bis zweimal jährlich empfohlen. Sobald allerdings sogenannte Risikofaktoren vorliegen, sollte diese in den meisten Fällen häufiger durchgeführt werden.
Was kostet eine Prothese mit 4 Implantaten? ›Frontzahn-Implantat | ca. 3.200 – 4.700.- EUR |
---|---|
Herausnehmbare Versorgungen: | |
2 Implantate mit herausnehmbarer Prothese | ca. 6.500 – 8.500.- EUR |
4 Implantate mit herausnehmbarer Prothese | ca. 7.700 – 10.000.- EUR |
Festsitzende Versorgungen: |
Besonders günstig ist es in Ungarn, Polen und Tschechien: Zahnärzte bieten dort bis zu 70 Prozent billigeren Zahnersatz an. Denn in diesen Ländern sind die Mieten, die Materialkosten und die Löhne niedriger als hierzulande.
Wo bekommt man die günstigsten Zahnimplantate? ›Das wohl bekannteste und gleichzeitig günstigste Zahnimplantat ist das ICX Volksimplantat von Medentis. Für unter 100 € eröffnete der Hersteller 2005 den Preiskampf im Implantat-Markt und wurde damit erfolgreich.
Wann ist eine Zahnzusatzversicherung wirklich sinnvoll? ›Eine Zahnzusatzversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn vorhersehbar ist, dass Behandlungen in Zukunft anstehen werden. Dies ist etwa der Fall, wenn Verbraucher ältere Füllungen haben, die irgendwann durch ein Inlay ausgetauscht werden müssen, oder eine Wurzelbehandlung hatten.
Was ist die beste Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit? ›Die drei besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit sind die Tarife Gothaer MediZ Duo 90, Münchener Verein ZahnGesund 100 und die Tarifkombination Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus.
Wann zahlt die Zahnzusatzversicherung nicht? ›Für eine Zahnzusatzversicherung ist es in der Regel zu spät, wenn: der Zahnarzt bereits einen Behandlungsbedarf bei dir festgestellt hat. der Zahnschaden älter ist als der Abschluss der Versicherung. dir bereits mehr als drei Zähne fehlen.
Kann man 2 verschiedene zahnzusatzversicherungen haben? ›Kann man zwei oder mehrere Zahnzusatzversicherungen haben? Es ist möglich und rein rechtlich gesehen auch erlaubt, mehrere Zahnzusatzversicherungen zu haben. Allerdings haben die Versicherer das Recht, in ihren Vertragsbedingungen den Abschluss einer Doppelversicherung auszuschließen.
Ist eine Zahnzusatzversicherung monatlich kündbar? ›Sie können Ihre Zahnzusatzversicherung bei DA Direkt monatlich kündigen. Wenn Sie innerhalb der ersten zwei Versicherungsjahre eine Rechnung einreichen und wir diese erstatten, können Sie frühestens zum Ende des 24. Monats kündigen.
Auf was muss ich bei einer Zahnzusatzversicherung achten? ›Generell ist es sinnvoll, bei der Zahnzusatzversicherung auf Folgendes zu achten: Leistungsumfang (in vier Leistungsbereichen), Beschränkungen, Festzuschuss, Alterungsrückstellungen, Kostenerstattung und Laufzeiten. Es kommt aber auch auf Leistungsausschlüsse und Höchstdeckungssummen an.
Wie gut ist die Zahnzusatzversicherung von ERGO? ›
In unserem Zahnzusatzversicherungen-Test konnte vor allem der Tarif ERGO Premium ĂĽberzeugen. Unter dem Namen Premium, verkauft die ERGO die Kombination der vier Bausteine ZAB, ZAE, ZBB sowie ZBE. Wir haben die Tarifkombination aufgrund der hervorragenden Leistungserstattung mit 1,1 sehr gut bewertet.
Wie viel kostet eine gute Zahnzusatzversicherung? ›Der Beitrag einer Zahnzusatzversicherung hängt vom Alter bei Antragstellung ab. Junge Leute bekommen bereits für ca. 20 EUR monatlich eine wirklich gute Zahnzusatzversicherung, Ältere zahlen dafür zwischen 35 EUR und 50 EUR. Wichtig ist, dass die Zahnzusatzversicherung zu Ihrem Zahnstatus passt.
Was heißt Zahnlücken nicht mitversichert? ›Bei bereits angeratenen oder laufenden Behandlungen können Sie fehlende Zähne nicht mitversichern. Das heißt: Hat der Zahnarzt Ihnen bereits mitgeteilt, dass ein Zahn gezogen oder ersetzt werden muss, ist eine nachträgliche Absicherung meist nicht möglich.
Warum ist die Costa Concordia gekentert? ›Das Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei Costa Crociere kollidierte im Januar 2012 beim Versuch, die Mittelmeerinsel Giglio zu passieren, mit einem Felsen und lag seitdem nördlich der Insel auf Grund.
Ist die Costa Concordia schon verschrottet? ›In einer aufwändigen Bergung wurde das Wrack zunächst stabilisiert. Am 23. Juli 2014 wurden die Reste der "Costa Concordia" nach Genua geschleppt. In Genua wurde das Wrack im Hafen zurückgebaut und dann verschrottet.
Welche Versicherungen gehören zu CONCORDIA? ›Concordia oeco Lebensversicherungs-AG
Entstanden im Jahr 2014 aus der Verschmelzung der Concordia Lebensversicherungs-AG (gegründet 1975) und der oeco capital Lebensversicherung AG (gegründet 1995) – dem ersten ökologischen Lebensversicherer Deutschlands.
Mit über 900 Mio. Euro Jahresumsatz gehört das Unternehmen zu den mittelgroßen deutschen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit. Mit über 1.200 Mitarbeitenden und einem bundesweiten Netz von Concordia Vertretungen und Geschäftspartnern werden über 3 Millionen Verträge der rund 1,3 Millionen Kunden betreut.
Welche Strafe hat der Kapitän von der Costa Concordia bekommen? ›Schettino wurde 2017 am Ende eines Verfahrens in drei Instanzen wegen fahrlässiger Tötung zu 16 Jahren Haft verurteilt. Er habe alle Sicherheitsregeln missachtet und das Schiff zu nahe an die Felsen vor der toskanischen Insel Giglio geführt.
Wie viele Todesopfer forderte das Schiffsunglück der Costa Concordia im Januar 2012? ›Das Unglück der Costa Concordia begann um 21.45 Uhr
Es ist ein fataler Fehler, der 32 Menschen am 13. Januar 2012 das Leben kosten wird, darunter zwölf Deutsche. Am Donnerstag jähren sich die Havarie und der Teiluntergang der Costa Concordia vor der kleinen, italienischen Mittelmeerinsel Giglio zum zehnten Mal.
Die Schuldfrage beim Untergang der Costa Concordia am 13. Januar 2012 haben Gerichte beantwortet: Kapitän Francesco Schettino trägt die Verantwortung. Er wurde zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Bei dem Unfall starben 32 Menschen – auch 12 Deutsche.
Wo liegt das Wrack der Costa Concordia? ›
Wrack der "Costa Concordia"Auf in den letzten Hafen. Das Wrack der Costa Concordia ragt vor der kleinen Insel Giglio aus dem Meer. Während Italien zwei Jahre nach der Havarie der "Costa Concordia" der Opfer des Unglücks gedenkt, schwimmt das Wrack immer noch vor Giglio.
Wem gehört die Concordia? ›Die Gesellschaft (CC) wurde im Jahr 1864 in Hoya gegründet, heutiger Sitz der Gesellschaft ist Hannover. Sie hält 100,0 % der Anteile an der Concordia Versicherung Holding AG (CH) und der Cordial Grundstücks-GmbH, Hannover, sowie 33,4 % CAI S.A. SICAV-FIS Luxemburg.
Für was steht Concordia? ›concordia (Latein)
Bedeutungen: [1] Zustand des herzverbundenen Zusammenlebens; Eintracht, Einvernehmen, Einklang. Herkunft: Substantivierung des Adjektivs concors → la „den Herzen nach verbunden; einträchtig“
In den über 100 Jahren seit ihrer Gründung hat sich die CONCORDIA zu einem modernen Unternehmen im Gesundheitsmarkt entwickelt. Heute gehört sie zu den grössten Schweizer Krankenversicherern. Im Fürstentum Liechtenstein ist sie Marktführerin. Aktuell schenken 628'000 Grundversicherte der CONCORDIA ihr Vertrauen.
Was wiegt die Costa Concordia? ›Für die gut 300 Kilometer lange Strecke bei einer Geschwindigkeit von knapp vier Kilometern pro Stunde dauerte die Fahrt nach Genua fünf Tage. Zwei Schlepper zogen den Koloss. Zum Konvoi des Riesen mit 114 000 Tonnen Gewicht gehörten auf seiner letzten Reise zehn weitere Schiffe.
Wer hat die CONCORDIA gegründet? ›Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende des Ceaușescu-Regimes wird der Österreicher Pater Georg Sporschill SJ im Jahr 1991 von seinem Orden nach Bukarest entsandt. Dort kümmert er sich um die vielen sich selbst überlassenen Kinder auf der Straße und gründet CONCORDIA Sozialprojekte.
Wie viel wiegt die Costa Concordia? ›290 Meter Länge, 35 Meter Breite und 54 Meter Höhe – die Costa Concordia ist so groß wie ein elfstöckiges Hochhaus. Vor der italienischen Insel Giglio ruht ein wahrer Koloss. Zwanzig Monate lang lag die Concordia mit ihrem Kampfgewicht von 30 000 Tonnen da.